Böhm Feinmechanik und Elektrotechnik
Galvanik & Oberflächentechnik
Galvanik – Veredelung mit Präzision und Handarbeit

Was wir tun
In unserer eigenen Galvanik veredeln wir metallische Oberflächen durch verschiedene galvanische Verfahren – präzise, manuell und in Kleinserie. Statt automatisierter Großlinien setzen wir bewusst auf Handarbeit und Manufakturqualität, um maximale Kontrolle und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig sind wir in der Lage, auch mittlere Stückzahlen zuverlässig und effizient abzuwickeln.
Was uns besonders macht
Unsere Stärke liegt dort, wo große Anlagen an ihre Grenzen stoßen: in der Flexibilität und im Feingefühl für individuelle Kundenanforderungen. Technisch anspruchsvolle Verfahren verbinden wir mit jahrzehntelanger Erfahrung – immer in enger Abstimmung mit Mechanik und Fertigung, damit jeder Prozess reibungslos ineinandergreift. Dass wir unter einem Dach mit unserer Mechanik arbeiten, verleiht uns zudem eine deutlich höhere Flexibilität und kürzere Durchlaufzeiten – Vorteile, die externe Galvaniken so nicht bieten können. Durch die enge Zusammenarbeit sind wir in der Lage, von Anfang an die passende Lösung für jedes Bauteil zu entwickeln.

Unsere Verfahren
Je nach Material, Funktion und Anforderung setzen wir unterschiedliche galvanische Beschichtungen ein. Dazu gehören Eloxieren für Korrosionsschutz, Passivieren von Aluminium, chemisches Vernickeln, lötfähiges Verzinnen von Aluminium sowie Silber-Galvanoforming für funktionale und dekorative Anwendungen.
Technologien & Arbeitsweise
Die Arbeit in unserer Galvanik ist geprägt von Präzision und Materialvielfalt. Empfindliche oder komplexe Bauteile werden manuell bearbeitet und individuell angepasst. Eine sorgfältige Vorbehandlung – etwa durch Glasperlenstrahlen – stellt sicher, dass jede Beschichtung perfekt auf Geometrie und Funktionsanforderung abgestimmt ist.
Funktionen unserer Beschichtungen
Unsere Oberflächenveredelungen erfüllen technische wie optische Aufgaben: Sie schützen zuverlässig vor Korrosion, verbessern die elektrische Leitfähigkeit, veredeln optisch oder schaffen ideale Voraussetzungen für Lötprozesse.

Qualitätssicherung
Damit jedes Teil die gewünschte Funktion erfüllt, setzen wir auf kontinuierliche Qualitätskontrolle. Oberflächen werden während und nach der Beschichtung visuell geprüft, Schichtdicken regelmäßig gemessen und die Bäder überwacht. So garantieren wir reproduzierbare Ergebnisse und Prozesssicherheit.
Herausforderungen & Lösungen
In der Galvanik gleicht kein Bauteil dem anderen. Komplexe Geometrien erfordern kreative Lösungen bei Aufhängung und Kontaktierung. Hier zählen Erfahrung, Teamarbeit und feinfühlige Handarbeit, die Standardprozesse gezielt ersetzen, wenn diese nicht ausreichen.
Umwelt & Nachhaltigkeit
Wir arbeiten verantwortungsvoll – mit Blick auf Menschen und Umwelt. Dazu gehören die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorschriften, die fachgerechte Entsorgung von Chemikalien, moderne Wasseraufbereitung und Abluftsysteme. Unsere Emissionen bleiben dabei deutlich unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte.
Am Schlörbach 14
38723 Seesen-Rhüden
- Öffnungszeiten