Böhm Feinmechanik und Elektrotechnik

Lackierung

Industrielackierung – Funktion trifft Oberfläche

Lackierung_1

Was wir tun

Unsere Lackierung verleiht Bauteilen aus eigener Fertigung die gewünschte Oberfläche – von funktional bis dekorativ. Mit modernen 2K-System-Lacken arbeiten wir präzise, effizient und immer nach den individuellen Vorgaben unserer Kunden. Dabei ist die Lackierung fest in unseren Fertigungsprozess integriert, sodass jedes Teil perfekt abgestimmt weiterverarbeitet werden kann.

Was uns besonders macht

Qualität und Präzision stehen bei uns im Vordergrund. Mit innovativen Applikationstechniken erzielen wir gleichmäßige, hochwertige Oberflächen, die in Optik und Funktion überzeugen. Enge Zusammenarbeit mit Montage, Mechanik und Qualitätssicherung sorgt dafür, dass jeder Schritt nahtlos ineinandergreift.

Industrielackierung – Funktion trifft Oberfläche

Was wir tun

Unsere Lackierung verleiht Bauteilen aus eigener Fertigung die gewünschte Oberfläche – von funktional bis dekorativ. Mit modernen 2K-System-Lacken arbeiten wir präzise, effizient und immer nach den individuellen Vorgaben unserer Kunden. Dabei ist die Lackierung fest in unseren Fertigungsprozess integriert, sodass jedes Teil perfekt abgestimmt weiterverarbeitet werden kann.

Was uns besonders macht

Qualität und Präzision stehen bei uns im Vordergrund. Mit innovativen Applikationstechniken erzielen wir gleichmäßige, hochwertige Oberflächen, die in Optik und Funktion überzeugen. Enge Zusammenarbeit mit Montage, Mechanik und Qualitätssicherung sorgt dafür, dass jeder Schritt nahtlos ineinandergreift.

Lackierung_2

Unsere typischen Aufgaben

Vom Rohteil bis zur fertigen Oberfläche übernehmen wir den gesamten Prozess: Bauteile werden vorbehandelt, gründlich gereinigt und entfettet. Anschließend folgt die Beschichtung mit modernen 2K-Systemen, bevor Nachbereitung und Kontrollen – etwa visuelle Prüfungen oder Schichtdickenmessungen – den Abschluss bilden. Auch anspruchsvolle Abklebearbeiten bei sensiblen Flächen gehören zu unserem Alltag.

Technologien & Verfahren

Für reproduzierbare Ergebnisse setzen wir auf modernste Technik. Unsere Lackierkabine ermöglicht staubfreies Arbeiten unter konstanten Bedingungen, während hochpräzise Applikationsgeräte für gleichmäßige Ergebnisse sorgen. Die eingesetzten 2K-Lacke auf Epoxidharz- oder Polyurethan-Basis überzeugen durch Haftung, Beständigkeit und Oberflächenqualität.

Qualitätssicherung

Alle Arbeiten erfolgen nach klar definierten Vorgaben und Normen. Dazu gehören regelmäßige Schichtdickenmessungen sowie die Umsetzung nach DIN 55350-18 (Qualitätssicherung von Beschichtungen) und DIN EN ISO 12944 (Korrosionsschutz). Dokumentierte Prüfverfahren sichern eine gleichbleibend hohe Qualität.

Unsere typischen Aufgaben

Vom Rohteil bis zur fertigen Oberfläche übernehmen wir den gesamten Prozess: Bauteile werden vorbehandelt, gründlich gereinigt und entfettet. Anschließend folgt die Beschichtung mit modernen 2K-Systemen, bevor Nachbereitung und Kontrollen – etwa visuelle Prüfungen oder Schichtdickenmessungen – den Abschluss bilden. Auch anspruchsvolle Abklebearbeiten bei sensiblen Flächen gehören zu unserem Alltag.

Technologien & Verfahren

Für reproduzierbare Ergebnisse setzen wir auf modernste Technik. Unsere Lackierkabine ermöglicht staubfreies Arbeiten unter konstanten Bedingungen, während hochpräzise Applikationsgeräte für gleichmäßige Ergebnisse sorgen. Die eingesetzten 2K-Lacke auf Epoxidharz- oder Polyurethan-Basis überzeugen durch Haftung, Beständigkeit und Oberflächenqualität.

Qualitätssicherung

Alle Arbeiten erfolgen nach klar definierten Vorgaben und Normen. Dazu gehören regelmäßige Schichtdickenmessungen sowie die Umsetzung nach DIN 55350-18 (Qualitätssicherung von Beschichtungen) und DIN EN ISO 12944 (Korrosionsschutz). Dokumentierte Prüfverfahren sichern eine gleichbleibend hohe Qualität.

Lackieren_4

Zusammenarbeit im Prozess

Unsere Lackierung ist kein isolierter Arbeitsschritt, sondern Teil eines präzise abgestimmten Gesamtprozesses. Rohteile aus der Mechanik werden direkt übergeben, sensible Flächen durch die Montage vorbereitet und abgeklebt, unsere Galvanik sorgt bei Bedarf für eine verbesserte Haftung, und die Qualitätssicherung legt Prüfkriterien fest und kontrolliert jedes Ergebnis. Bei komplexen Geometrien stimmen sich alle Beteiligten eng ab – schnell, flexibel und zuverlässig.

Herausforderungen & Stärken

Unsere besondere Stärke liegt in der gleichmäßigen Beschichtung komplexer Geometrien. Ob Kühlrippen, Innenflächen oder Übergänge mit wechselnden Oberflächen – durch sorgfältige Vorbereitung und präzises Applizieren erzielen wir perfekte Ergebnisse. Hier sind Fingerspitzengefühl und Handarbeit entscheidend – und genau das macht den Unterschied.

Zusammenarbeit im Prozess

Unsere Lackierung ist kein isolierter Arbeitsschritt, sondern Teil eines präzise abgestimmten Gesamtprozesses. Rohteile aus der Mechanik werden direkt übergeben, sensible Flächen durch die Montage vorbereitet und abgeklebt, unsere Galvanik sorgt bei Bedarf für eine verbesserte Haftung, und die Qualitätssicherung legt Prüfkriterien fest und kontrolliert jedes Ergebnis. Bei komplexen Geometrien stimmen sich alle Beteiligten eng ab – schnell, flexibel und zuverlässig.

Herausforderungen & Stärken

Unsere besondere Stärke liegt in der gleichmäßigen Beschichtung komplexer Geometrien. Ob Kühlrippen, Innenflächen oder Übergänge mit wechselnden Oberflächen – durch sorgfältige Vorbereitung und präzises Applizieren erzielen wir perfekte Ergebnisse. Hier sind Fingerspitzengefühl und Handarbeit entscheidend – und genau das macht den Unterschied.

Am Schlörbach 14
38723 Seesen-Rhüden
Montags bis Donnerstags
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitags
08:00 bis 12:15 Uhr

Für Sie erreichbar

Tel: +49 5384 96901 00
info@boehm-feinmechanik.de
Nach oben scrollen